Slide-Techniken: Welcher Slide ist der richtige?

Slide-Gitarre – ein Sound, der direkt unter die Haut geht. Ob der raue Delta-Blues von Muddy Waters oder die soulvollen Läufe von Duane Allman: Die Slide-Technik verleiht der Gitarre eine…

Die besten Mikrofonhalterungen für Akustikgitarren

Akustikgitarren haben einen einzigartigen, warmen Klang, der in Live-Auftritten oder Studioaufnahmen perfekt eingefangen werden muss. Doch herkömmliche Mikrofonständer können unpraktisch sein – sie nehmen Platz ein, behindern die Bewegungsfreiheit und…

Fußbänke für klassische Gitarristen: Warum sie wichtig sind

Klassische Gitarre spielen ist eine Kunstform, die Präzision, Hingabe und eine perfekte Koordination erfordert. Doch hinter den atemberaubenden Melodien und komplexen Akkorden steckt oft ein unscheinbares Accessoire: die Fußbank für…

Wie man den besten Gitarrenständer auswählt

Gitarrengurte, Gitarrenständer und weiteres Zubehör gehören zur Grundausstattung jedes Gitarristen – sei es für das heimische Studio, die Probe oder den Live-Auftritt. Doch neben Gitarrengurten spielt auch der Gitarrenständer eine…

Tipps zur Auswahl des passenden Kapodasters

Ein Kapodaster (oder kurz: Capo) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gitarristen aller Spielstile. Ob Sie nun als Singer-Songwriter unterwegs sind, Blues- und Jazz-Improvisationen meistern oder Rockriffs spielen – ein Kapodaster…

Gitarrengurte: Welcher ist der richtige für Sie?

Gitarrengurte sind weit mehr als nur praktische Accessoires, um Ihre Gitarre bequem zu tragen – sie können den Komfort, die Spielbarkeit und sogar den Klang Ihres Instruments beeinflussen. Egal, ob…

Die besten Plektren für verschiedene Spielstile

Gitarristen weltweit schwören auf Plektren, um ihren Sound zu formen und die Spieltechnik zu optimieren. Egal, ob Sie Rhythmusgitarrist, Leadgitarrist oder Akustik-Enthusiast sind – die Wahl des richtigen Plektrums kann…

Gitarre 101
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie helfen unserem Team auch dabei zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.