Das perfekte Vibrato: Techniken und Tipps
Sind Sie schon mal von einem Gitarristen fasziniert gewesen, dessen Töne nicht einfach nur klingen, sondern förmlich singen? Das Geheimnis dahinter ist oft das Vibrato – eine Technik, die Ihren…
Wie man Barré-Akkorde meistert
Barré-Akkorde sind ein Meilenstein im Gitarrenspiel – sie öffnen Türen zu einer Welt voller Songs, die ohne sie unerreichbar wären. Stell dir vor, du greifst den berüchtigten F-Dur-Akkord, und statt…
Grundlagen der Hybrid Picking Technik
Die Hybrid Picking Technik ist eine der faszinierendsten und vielseitigsten Methoden, um Ihren Gitarrenstil auf das nächste Level zu heben. Ob Sie Anfänger sind oder bereits einige Jahre Erfahrung haben…
Slides und wie sie Ihr Gitarrenspiel verbessern können
Die Slide-Technik gehört zu den ausdrucksstärksten und vielseitigsten Spielmethoden auf der Gitarre. Ob im Blues, Rock, Country oder sogar im modernen Pop – durch den Einsatz eines Slides, auch Bottleneck…
Palm Muting auf der Gitarre: Technik, Klangkontrolle und richtige Anwendung
Palm Muting – oft einfach als „Palm“ bezeichnet – ist eine der vielseitigsten und charakterstärksten Techniken im Gitarrenspiel. Ob im Rock, Metal, Blues oder sogar in einigen Pop- und Funk-Stücken…
Was ist ein Bend und wie wird er gespielt?
Das Bend – ein zentrales Element des Gitarrenspiels – verleiht dem Instrument eine emotionale Ausdruckskraft, die in nahezu allen Musikstilen zu finden ist. Ob im Blues, Rock, Jazz oder sogar…
Hammer-ons und Pull-offs: Die Kunst des Gitarrenspiels meistern
Die Beherrschung von Hammer-ons und Pull-offs ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem fließenden, expressiven Gitarrenspiel. Diese Techniken ermöglichen es, Noten schnell und nahtlos zu verbinden, wodurch Ihre…
Wie Sie mit dem Fingerpicking auf der Gitarre beginnen
Fingerpicking – auch Fingerstyle genannt – ist eine Technik, bei der die Saiten der Gitarre mit den Fingern und nicht mit einem Plektrum gezupft werden. Diese Methode erlaubt es dem…












