Richtiges Trocknen nach der Reinigung: So vermeiden Sie Schäden
Ihre Gitarre ist mehr als nur ein Instrument – sie ist ein treuer Begleiter bei unzähligen Sessions und Auftritten. Doch nach einer gründlichen Reinigung lauern unsichtbare Gefahren: Restfeuchtigkeit kann zu…
Worauf man beim Reinigen des Griffbretts achten sollte
Das Griffbrett Ihrer Gitarre ist der Herzschlag Ihres Instruments – hier tanzen Ihre Finger über die Bünde, formen Töne und Melodien. Aber mit der Zeit sammelt sich hier Schmutz, Schweiß…
Die besten Pflegeprodukte für die Gitarrenpolitur
Eine Gitarrenpolitur ist weit mehr als nur ein optisches Accessoire – sie ist ein essenzieller Bestandteil der Gitarrenpflege, der nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Instruments verbessert, sondern auch den Lack…
Wie oft sollte man Gitarrensaiten wechseln?
Gitarrensaiten sind das Herzstück jedes Gitarreninstruments – sie bestimmen nicht nur den Klang, sondern beeinflussen auch das Spielgefühl maßgeblich. Doch wie oft sollten Gitarrensaiten wirklich gewechselt werden? Diese Frage beschäftigt…
Tipps zur Lagerung Ihrer Gitarre bei unterschiedlichen Temperaturen
Die richtige Lagerung einer Gitarre ist ein entscheidender Faktor, um den optimalen Klang, die Spielbarkeit und die Langlebigkeit Ihres Instruments zu gewährleisten. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse können erheblichen Einfluss auf…
Welche Produkte eignen sich zur Pflege des Gitarrenhalses?
Die richtige Pflege des Gitarrenhalses ist essenziell, um die Langlebigkeit und optimale Spielbarkeit des Instruments zu gewährleisten. Insbesondere bei E-Gitarren, Akustikgitarren und klassischen Gitarren spielt der Hals – oft aus…
Wie man seine Gitarre richtig reinigt
Die Gitarre ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern oft auch ein persönlicher Begleiter und Ausdrucksmittel der eigenen Kreativität. Um sicherzustellen, dass Ihr Instrument stets in bestem Zustand bleibt und Sie…











